
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Sandra Schirmer und Matthias Schirmer
Lehmskuhle 3
18573 Dreschvitz
Telefon: +49 172 1931767
E-Mail: urlaub@lieblingsinsel-ruegen.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf.
3. Hosting durch Wix
Unsere Website wird auf Servern des Anbieters Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, gehostet. Wix speichert Daten auf Servern innerhalb der EU sowie in Israel und den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO.
Mehr Informationen: https://de.wix.com/about/privacy
4. Zugriffsdaten & Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Provider der Seite in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfasst und nach einer kurzen Zeit automatisch gelöscht.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die Nutzung unserer Website zu analysieren und personalisierte Inhalte sowie Werbung bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Arten von Cookies
• Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie das Speichern von Spracheinstellungen oder das Hinzufügen von Artikeln zum Warenkorb. Sie können nicht deaktiviert werden und sind für den Betrieb unserer Website notwendig.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
• Analyse- und Performance-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Sie ermöglichen uns, die Leistung der Website zu überwachen und zu verbessern. Ein Beispiel ist Google Analytics, das zur Analyse der Nutzung unserer Website verwendet wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung auf der Website zu schalten, die für den Nutzer relevant und ansprechend ist. Sie verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Webseiten und können so personalisierte Werbung anzeigen. Beispiele hierfür sind Cookies von Google Ads oder Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Einwilligung und Ablehnung von Cookies
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website zeigen wir Ihnen einen Cookie-Banner, der Sie darüber informiert, dass Cookies verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung für die Verwendung von nicht unbedingt notwendigen Cookies (z. B. für Analyse und Marketing) zu geben oder abzulehnen. Ihre Einwilligung gilt als erteilt, wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den „Cookie-Einstellungen“-Button in der Fußzeile unserer Website klicken.
Cookie-Management
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen und Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass durch das Deaktivieren von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
Die genaue Vorgehensweise zur Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers oder auf den folgenden Seiten:
• Google Chrome
• Mozilla Firefox
• Microsoft Edge
Drittanbieter-Cookies (z.B. Google Analytics, Google Fonts, Google Maps, Social Media)
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Cookies setzen wir Drittanbieter-Cookies ein. Diese Cookies werden von externen Anbietern gesetzt und dienen der Bereitstellung von Analyse-, Werbe- und Social-Media-Diensten. Die von diesen Drittanbietern eingesetzten Cookies sind ebenfalls Gegenstand der jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Anbieters. Nachfolgend finden Sie die relevanten Informationen zu den von uns verwendeten Drittanbieter-Diensten:
Google Analytics (siehe oben für detaillierte Informationen zu Google Analytics)
Google Fonts
Google Maps
Social Media Cookies von Facebook, Instagram und weiteren Plattformen, die interaktive Funktionen ermöglichen
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Drittanbieter-Cookies ist die Einwilligung, die Sie durch den Cookie-Banner erteilen.
6. Google-Dienste
Google Analytics: Zur Analyse der Websitenutzung nutzen wir Google Analytics. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google Maps: Zur Darstellung unseres Standorts und der Umgebung verwenden wir Google Maps. Es kann eine Datenübertragung in die USA erfolgen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Google Fonts: Wir binden Google Fonts lokal auf unserer Website ein, sodass keine Daten an Google übermittelt werden.
7. Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden von Ihnen eingegebene personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Speicherung und Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und lit. f DSGVO (Interesse an Kommunikation).
8. Buchungsanfragen über Fewomanager
Zur Verwaltung von Buchungen verwenden wir den Service von Fewomanager, einem Anbieter der:
smarenso GmbH, Timo Viertel
Osterrade 15
Telefon: +49 892 399 92 0
E-Mail: kontakt@fewomanager.de
https://fewomanager.de/datenschutz
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Reisedaten) werden im Rahmen der Buchung verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht mit Fewomanager.
9. Datenschutz beim Meldevorgang und Abrechnung der Kurabgabe
Zweck: Wir sind gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten im Rahmen des Meldeverfahrens zu erheben und an das zuständige Fremdenverkehrsamt zu übermitteln. Dies dient der ordnungsgemäßen Kurabgabeabrechnung und der statistischen Erhebung.
Die Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und § 30 BMG verarbeitet.
Empfänger der Daten:
• Fremdenverkehrsamt Dranske, Schulstraße 19, 18556 Dranske
• AVS GmbH, Josephsplatz 8, 95444 Bayreuth, service@avs.de
Erhobene Daten:
• An- und Abreisedaten
• Name, Anschrift, Geburtsdatum (ggf. auch Mitreisende)
• Seriennummer des Reisepasses (bei ausländischen Gästen)
Kurabgabesatzung: Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Fremdenverkehrsamts: www.gemeinde-dranske.de.
10. Verwendung von Social-Media-Plattformen (Facebook und Instagram)
Unsere Website verwendet Social-Media-Plugins von Facebook und Instagram. Diese ermöglichen eine direkte Interaktion mit unseren Profilen auf den jeweiligen Plattformen.
Facebook
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Beim Besuch unserer Seite wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse und andere Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website erfasst.
Instagram
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Instagram LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn Sie mit einem Instagram-Plugin auf unserer Website interagieren, wird Ihre IP-Adresse an Instagram übermittelt.
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie dem zustimmen.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit:
• Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
• Die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 16, 17 und 18 DSGVO).
• Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
• Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
• Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf berührt wird (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
• Eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
ULD Schleswig-Holstein, Holstenstraße 98, 24103 Kiel
www.datenschutzzentrum.de
12. Bildquellen
Die auf unserer Website verwendeten Bilder stammen:
• Von uns privat
• Teilweise von Pixabay.de (freie Nutzung ohne Nennung des Fotografen)
• Luftaufnahmen: Lizenz besteht, urheberrechtlich geschützt
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Seite, um sicherzustellen, dass Sie die aktuelle Version kennen.
Stand: April 2025